Wien (www.anleihencheck.de) - Als wenn der internationale Finanzmarkt nicht schon genug Themen zu verarbeiten hätte, brachten die ausgerufenen Neuwahlen in Frankreich eine neue Facette mit aufs Tanzparkett, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Kapitalmärkte hätten derweilen unisono eher negativ auf diese Neuwahl-Nachrichten aus Frankreich reagiert. Eine EU-Staatsanleihenkrise 2.0 scheine den Analysten dennoch übertrieben und die Märke hätten speziell auf der Staatsanleiheseite viel negatives Momentum bereits vorweggenommen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.