Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat auf einer China-Reise offenbar Bewegung in den Handelsstreit um zusätzliche Zölle für E-Autos gebracht. Die chinesische Regierung und die EU wollen nun intensive Verhandlungen aufnehmen. Das nährt die Hoffnung auf eine kurzfristige Lösung. Beide Seiten sollen vereinbart haben, Konsultationen aufzunehmen und "auf allen Ebenen" miteinander über das Thema zu sprechen. Laut Olof Gill, dem Sprecher der EU-Kommission, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.