
Coca-Cola übertraf kürzlich die Markterwartungen mit einem beeindruckenden Anstieg von +1.91% am jüngsten Börsentag, was ein signifikantes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Getränkegigant zeigte eine stärkere Performance als der S&P 500, der einen Verlust von 0.31% verzeichnete, wohingegen der Dow Jones einen Gewinn von 0.67% verbuchte und der technologieorientierte Nasdaq um 1.09% sank. Trotz eines leicht nachlassenden Gesamtumsatzes im Jahresvergleich hat die weltweit größte Getränkefirma im vergangenen Monat einen Anstieg von 1.24% zu verzeichnen, und übertraf damit den Consumer Staples Sektor, welcher Verluste von 3.03% erlebte.
Zukunftsaussichten und Dividenden
Analysten und Investoren blicken nun gespannt auf den anstehenden Gewinnbericht des Unternehmens, von dem man annimmt, dass er den Gewinn je Aktie im Vergleich zum Vorjahr steigern wird. Mit einem Anstieg von 4.83% des erwarteten Jahresgewinns würde Coca-Cola seinen Anteilseignern auch in Zukunft solide Erträge liefern. Besonders interessant ist das beachtliche Dividendeneinkommen einer bekannten Investorengruppe, die 9.3% der Firmenaktien besitzt und damit eine jährliche Dividende von circa $776 Millionen erhalten soll - eine Gewinnausschüttung, die sowohl mit der Unternehmensphilosophie als auch mit der beeindruckenden Historie der 62 aufeinanderfolgenden Jahre mit Dividendensteigerung des Getränkekonzerns harmoniert.
Die Platzierung in den oberen 27% der Industrien unterstreicht die Stärke des Getränkeherstellers, und mit einem aktuellen Industrierang von 66 innerhalb des Consumer Staples Sektors, hält das Unternehmen weiterhin eine starke Position auf dem Markt. Mit einem Zacks Ranking von #3 (Hold) und der Erwartung kurzfristiger Gewinnschätzungen ist Coca-Cola gut aufgestellt, um seine führende Marktposition im Bereich der alkoholfreien Getränke zu behaupten und beizubehalten.
Coca-Cola Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...