Bonn (www.anleihencheck.de) - In Japan werden diese Woche eine Reihe von Daten veröffentlicht, die von den Märkten im Vorfeld der geldpolitischen Sitzung der BoJ im Juli genau beobachtet werden dürften, so die Analysten von Postbank Research.Die Einzelhandelsumsätze für Mai würden nach Konsensschätzungen voraussichtlich um 2,3% ggü. Vorjahr wachsen (April: +2,4%). Die Tokioter Kern-Verbraucherpreisinflation (ohne frische Lebensmittel) dürfte sich im Juni auf 2,1% beschleunigen, nach 1,9% im Mai. Auch der PPI für Dienstleistungen dürfte erhöht bleiben. Die Arbeitslosenquote dürfte im Mai voraussichtlich unverändert bei 2,6% bleiben, da der Arbeitsmarkt weiterhin angespannt sei. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.