Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Europäische Zentralbank macht zukünftige Zinsentscheidung von der Konjunktur- und Inflationsentwicklung abhängig, so die Analysten der Helaba.In diesem Zusammenhang sei auf die heute anstehenden Geldmengen- und Kreditwachstumszahlen des Monats Mai verwiesen. In den letzten Monaten habe sich das Wachstum der Geldmenge M3 beschleunigt. Das Niveau sei mit zuletzt +1,3% Vj. aber noch sehr niedrig, sodass daraus weder Inflationssorgen abzuleiten wären noch Wachstumseuphorie. Auch die Jahresrate der Geldmenge M1 habe zugelegt, weise aber noch klar negative Wachstumsraten auf. Daran werde sich mit den Maizahlen vermutlich wenig ändern. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.