Das neue Projekt REWIND will das sogenannte direkte Recycling von Batterien auf die nächste Ebene heben. Ziel ist, einen Akku-Prototyp zu entwickeln, dessen Komponenten nahezu vollständig und strukturerhaltend zurückgewonnen werden. Damit kann das Projektteam das aktuelle Schreddern und Lösen umgehen. Zu den Partnern des bis Ende 2027 angelegten Forschungsprojekts gehören unter anderem das Fraunhofer ISC, BMW, IBU-tec und Leclanché. Kern von REWIND ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.