Eine Dividendenrendite von acht, neun oder zehn Prozent klingt zwar attraktiv, ist aber häufig mit hohen Risiken verbunden, da die Möglichkeit besteht, dass die Unternehmen die Dividende kürzen könnten. So allerdings nicht bei diesen Aktien, die nachhaltige Ausschüttungen von bis zu 9,4 Prozent zahlen. Eine hohe Dividende ist in den meisten Fällen ein Warnsignal und häufig nur bei stark gefallenen Aktien zu finden. Doch tatsächlich gibt es einige ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.