
JinkoSolar, ein global agierender Hersteller von Solarmodulen, hat im Rahmen seines aktuellen Aktienrückkaufprogramms bekannt gegeben, dass bisher 4.503.178 seiner American Depositary Shares (ADS) für rund 110,7 Millionen US-Dollar zurückgekauft wurden. Das zunächst im Juli 2022 aufgelegte Programm wurde am 20. Dezember 2023 erweitert und läuft nun bis zum 30. Juni 2025. Seitdem hat das Unternehmen zirka 89,3 Millionen US-Dollar für weitere Rückkäufe zur Verfügung. JinkoSolar agiert hierbei gemäß den Regelungen der amerikanischen Securities Exchange Act von 1934 und erfüllt alle gesetzlichen Insider-Handelsrichtlinien. Das Unternehmen, bekannt für seine diversen Solartechnikprodukte und Lösungen für unterschiedliche Märkte wie Gewerbe-, Privat- und Großprojekte, hat zum 31. März 2024 weltweit 14 Produktionsstätten sowie 26 Tochtergesellschaften im Ausland etabliert.
Unternehmensexzellenz in schwierigen Zeiten
Neben der Aktienrepurchase-Initiative überzeugte JinkoSolar auch mit einem Umsatzanstieg von 29,12% während der letzten zwölf Monate bis zum ersten Quartal 2024. Die Verkaufszahlen ihrer Module stiegen im ersten Quartal 2024 um beeindruckende 53,3%, wobei das Nettoeinkommen auf 84,4 Millionen US-Dollar anwuchs und ein neuer Rekord in der Effizienz von Solarzellen erreicht wurde. Nichtsdestotrotz erlebte die Firma einen leichten Rückgang der Einnahmen um -1,22% im letzten Quartal und kämpft mit schwachen Bruttogewinnmargen von 14,99%, die den Aktienkurs unter Druck setzen und nahe des 52-Wochen-Tiefs handeln lassen. JinkoSolars P/E-Verhältnis von 2,77 und ein niedriges Preis/Buch-Verhältnis von 0,39 deuten jedoch darauf hin, dass die Vermögenswerte der Firma vom Markt möglicherweise unterbewertet sind, was einen attraktiven Kaufanreiz darstellen könnte. Für weiterführende Analysen und Informationen empfiehlt sich ein Besuch der Website jinkosolar.com.
JinkoSolar Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...