Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 19.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Gold auf 4.000 USD? Goldman Sachs sagen Ja - und bei Forge sitzt der Ex-CFO von Newmont mit am Tisch
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 866993 | ISIN: US6541061031 | Ticker-Symbol: NKE
Tradegate
17.04.25
21:59 Uhr
49,000 Euro
-0,035
-0,07 %
1-Jahres-Chart
NIKE INC Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NIKE INC 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
49,03049,13017.04.
48,91549,16517.04.
Dow Jones News
2.785 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Wall Street mit Abgaben - Nike knicken ein

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE USA/Wall Street mit Abgaben - Nike knicken ein

NEW YORK (Dow Jones)--Die US-Börsen haben zum Ende der Handelswoche mit Abgaben geschlossen. Der Dow-Jones-Index schloss 0,1 Prozent niedriger bei 39.123 Punkte. Der S&P-500 fiel um 0,4 Prozent, während der Nasdaq-Composite um 0,7 Prozent nachgab. Dabei gab es insgesamt 1.625 (Donnerstag: 1.698) Kursgewinner und 1.199 (1.113) -verlierer. Unverändert schlossen 55 (81) Titel.

Veröffentlichte Konjunkturdaten zeigten Licht und Schatten. Das bevorzugte Preismaß der US-Notenbank, der Preisindex der persönlichen Ausgaben (PCE-Deflator), ist im Mai wie von Volkswirten im Konsens vorhergesagt um 2,6 Prozent gestiegen, nachdem im April ein Anstieg um 2,8 Prozent verzeichnet wurde. Die gleichzeitig mit dem PCE-Preisindex veröffentlichten persönlichen Einkommen stiegen im vergangenen Monat geringfügig stärker als angenommen, die persönlichen Ausgaben etwas weniger stark.

Die Stimmung der Einkaufsmanager aus dem Großraum Chicago hat sich im Juni derweil aufgehellt. Der Indikator stieg auf 47,4 Punkte. Im Mai stand der Index bei 35,4 Punkten. Volkswirte hatten einen Wert von 40,0 Punkten erwartet. Angesichts der ohnehin starken US-Wirtschaft habe dies den aufgrund der nachlassenden Inflation etwas aufgekommenen Zinssenkungshoffnungen entgegenwirkt, hieß es auch dem Markt. Währenddessen hat sich die Stimmung der US-Verbraucher im Juni abgeschwächt.

Gesprächsthema war aber vor allem der Präsidentschaftswahlkampf in den USA. Im ersten direkten Fernsehduell hat Präsident Joe Biden gegen seinen zumeist als wirtschaftsfreundlicher eingeschätzten Herausforderer Donald Trump nach allgemeiner Wahrnehmung keinen guten Eindruck gemacht. Innerhalb der Demokratischen Partei sollen nun sogar die Zweifel wachsen, ob Biden mit seinem hohen Alter der richtige Kandidat ist. Die Aktien des von Donald Trump gegründeten Unternehmens Trump Media schlossen indessen mit kräftigen Verlusten von 10,9 Prozent, nachdem sie zunächst mit Aufschlägen in den Handel gestartet waren.

Anleiherenditen steigen deutlich - Dollar wenig verändert 

Am US-Anleihemarkt gaben die Renditen mit den veröffentlichten Konjunkturdaten zunächst nach, drehten dann aber wieder nach oben. Die Rendite 10-jähriger Papiere stieg deutlich um 10,5 Basispunkte auf 4,39 Prozent.

Am Devisenmarkt zeigte sich der Dollar stabil. Der Dollarindex notierte kaum verändert.

Die Ölpreise tendierten nach den deutlichen Vortagesaufschlägen etwas leichter. Der Preis für die Sorte WTI gab um 0,3 Prozent nach. Der Brentpreis hielt das Vortagesniveau. Am Vortag hatte die Hoffnung auf eine höherer Nachfrage in der Urlaubssaison die Preise gestützt.

Der Goldpreis gab moderat nach. Der Preis für die Feinunze fiel trotz der ansteigender Marktzinsen nur leicht um 0,1 Prozent. Damit konnte das Edelmetall die deutlichen Zugewinne vom Vortag weitgehend halten.

Nike knicken ein 

Unternehmensseitig hat Nike mit einer Umsatzwarnung aufgewartet. Der Sportartikelhersteller sieht den Umsatz im laufenden ersten Geschäftsquartal um 10 Prozent zurückgehen. Schon im gerade beendeten vierten Quartal schrumpften die Erlöse und verfehlten die Erwartungen. Die Nike-Aktie knickte um 20 Prozent ein. Der Kurs des Wettbewerbers Under Armour gab um 2,6 Prozent nach. Die Aktie des Sportschuhhändlers Foot Locker fiel um 2,4 Prozent.

Accolade stürzten um 44 Prozent ab. Der Gesundheitsdienstleister hat einen enttäuschenden Ausblick abgegeben. Infinera verteuerten sich um 15,8 Prozent. Nokia kauft den Anbieter von Netzwerklösungen für 2,3 Milliarden Dollar, was einem deutlichen Aufschlag auf den Aktienkurs zuvor entspricht.

=== 
INDEX         zuletzt    +/- %   absolut   +/- % YTD 
DJIA        39.122,94    -0,1%   -41,12     +3,8% 
S&P-500       5.460,71    -0,4%   -22,16     +14,5% 
Nasdaq-Comp.    17.732,60    -0,7%   -126,08     +18,1% 
Nasdaq-100     19.682,87    -0,5%   -106,16     +17,0% 
 
US-Anleihen 
Laufzeit       Rendite   Bp zu VT Rendite VT   +/-Bp YTD 
2 Jahre         4,73     +1,5    4,71      30,5 
5 Jahre         4,37     +6,5    4,31      37,0 
7 Jahre         4,37     +8,3    4,28      39,8 
10 Jahre         4,39    +10,5    4,29      51,2 
30 Jahre         4,55    +12,6    4,43      58,2 
 
DEVISEN        zuletzt    +/- %  Fr, 8:25 Do, 17:20 Uhr  % YTD 
EUR/USD        1,0710    +0,0%   1,0694     1,0708  -3,0% 
EUR/JPY        172,35    +0,2%   172,06     172,02 +10,8% 
EUR/CHF        0,9623    +0,0%   0,9611     0,9611  +3,7% 
EUR/GBP        0,8472    +0,0%   0,8463     0,8464  -2,3% 
USD/JPY        160,88    +0,1%   160,89     160,65 +14,2% 
GBP/USD        1,2640    -0,0%   1,2636     1,2650  -0,7% 
USD/CNH (Offshore)   7,3001    -0,0%   7,2957     7,3009  +2,5% 
Bitcoin 
BTC/USD       59.960,46    -2,5%  61.522,02   61.708,98 +37,7% 
 
ROHÖL         zuletzt VT-Settlem.    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex        81,53    81,74    -0,3%     -0,21 +13,7% 
Brent/ICE        86,40    86,39    +0,0%     +0,01 +13,4% 
GAS              VT-Settlem.          +/- EUR 
Dutch TTF       34,505    34,55    -0,1%     -0,04  +7,5% 
 
METALLE        zuletzt    Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)     2.325,08   2.327,83    -0,1%     -2,74 +12,7% 
Silber (Spot)      29,11    29,08    +0,1%     +0,04 +22,4% 
Platin (Spot)     998,28    992,50    +0,6%     +5,78  +0,6% 
Kupfer-Future      4,38     4,33    +1,1%     +0,05 +11,5% 
 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/err/

(END) Dow Jones Newswires

June 28, 2024 16:13 ET (20:13 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.