Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman bezeichnete die "Modern Money Theory", kurz: MMT, einst als "Rezept für hohe Inflation, vielleicht sogar für Hyperinflation". Immer wieder wird sie kontrovers diskutiert, weil sie im Kern besagt, dass eine Regierung, die in ihrer eigenen Währung Kredite aufnimmt, dauerhaft zahlungsfähig bleibt. Nicht selten wurden hohe Staatsausgaben und eine hohe Staatsverschuldung mit der MMT schon gerechtfertigt. Ja, der Staat und das liebe Geld - eine außergewöhnliche ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.