Seit Anfang Juli bietet der Verteilnetzbetreiber Netze BW einen neuen Online-Service an. Der Netzanschlusspunkt für erneuerbare Energien und KWK-Anlagen lässt sich mit einem Tool schnell ermitteln. Um die möglichen Stellen für den Netzanschlusspunkt auf der Mittelspannungsebene zu ermitteln, müsse man lediglich die Geodaten und die geplante Leistung der Anlage eingeben, so Netze BW. Daraufhin würden alle möglichen Netzanschlusspunkte angezeigt. Das Tool ist für Photovoltaik-, Windenergie- und Kraft-Wärme-Kopplung-Anlagen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.