Der Erneuerbare-Energien-Entwickler Lodestone Energy wird einen 220-MW-Solarpark auf einem der ikonischen Hochlandweidegrundstücke Neuseelands bauen, wobei die Landbesitzer die PV-Anlage ins Visier nehmen, um überflüssiges Land zu sanieren. Lodestone Energy wird mit den Eigentümern der Haldon Station in Neuseeland zusammenarbeiten, um einen 220-MW-Solarpark zu bauen und zu betreiben. Der Solarpark Haldon Station wird auf einem 340 ha großen Gelände errichtet, das nach Angaben der Landbesitzer aufgrund seiner Trockenheit und Schädlingsinfiltration unter erheblicher Winderosion gelitten hat, wobei die Projektpartner zuversichtlich sind, dass die Solaranlage ...
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.