Brüssel (www.anleihencheck.de) - Wohin bewegen sich die Renditeaufschläge bei Unternehmensanleihen im zweiten Halbjahr 2024? Diese und ähnliche Fragen beantworten die Degroof Petercam Asset Management (DPAM)-Experten, Sam Vereecke, CIO Fixed Income, und Bernard Lalière, Head of Credit.Das hänge zum einen von der Gesamtwirtschaft ab. Seit Oktober letzten Jahres hätten die europäischen Märkte für Unternehmensanleihen von der Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung profitiert. Diese Belebung werde durch die Normalisierung der Inflation unterstützt, die den Zentralbanken weitere Zinssenkungen erleichtern sollte. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.