Pünktlich zum Notenbanken-Forum der EZB im portugiesischen Sintra trudelten die neuesten Inflationszahlen für die Eurozone ein. Wie die europäische Statistikbehörde Eurostat meldet, sank die Teuerung im Juni auf 2,5% nach 2,6% im Mai. Damit nähert sich die Inflation wieder dem EZB-Zielwert von 2% an. Hartnäckig bleibt allerdings die sogenannte Kernrate ohne die besonders schwankungsanfälligen Energie- und Lebensmittelpreise, die mit 2,9% auf dem Niveau des Vormonats verharrte. Dahinter steckt der weiterhin hohe Preisauftrieb im Dienstleistungssektor (4,1%), der, wie EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Sintra anmerkte, besonders stark von der Lohnentwicklung abhängt. Die EZB sei bei der Bekämpfung der Inflation ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.