Eine Studie von Agora Energiewende und Agora Industrie geht davon aus, dass schon Mitte der 2030er Jahre rund 60 bis 100 TWh grüner Wasserstoff aus benachbarten Ländern nach Deutschland kommen könnte. Dafür wäre der schnelle Bau oder Umbau von Pipelines nötig. Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause eine Importstrategie für Wasserstoff vorlegen. Die Agora-Studie untersucht, welche Mengen bis wann auf welchen Routen nach Deutschland kommen könnten. Pipelines sind laut Agora der kostengünstigste ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.