Wer bis zur letzten Minute am Ferienziel bleibt, startet nach dem Urlaub häufig chaotisch zurück ins Arbeitsleben. Das begünstigt das sogenannte Post-Holiday-Syndrom. So geht es besser. Den letztmöglichen Zug oder Flug genommen, zu später Stunde wieder zu Hause angekommen - und am nächsten Tag stürzt man sich zwischen Wäschebergen und unausgepackten Koffern in die Arbeit. So nutzen Beschäftigte ihre Urlaubstage zwar maximal aus, setzen aber auch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.