In der niederländischen Nordsee schwimmt nun eine Photovoltaik-Anlage des Unternehmens Solarduck. Das Pilotprojekt Merganser soll neue Erkenntnisse liefern, wie sich Solarstrom auf See gewinnen lässt. Der schwimmende Solarpark ist ein gemeinsames Projekt des niederländisch-norwegischen Unternehmens Solarduck und der RWE. Die Offshore-Solaranlage hat eine Leistung von 0,5 MW und befindet sich rund zwölf Kilometer vor der Küste von Scheveningen (bei Den Haag). Er besteht aus sechs verbundenen, dreieckigen, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.