
Aktienkurs im Tiefflug
Die Aktie von Thyssenkrupp zeigt derzeit eine unruhige Performance an der Börse. Im XETRA-Handel fiel der Kurs um 1,9 Prozent auf 4,02 EUR, nachdem der Handelstag bei 4,09 EUR begonnen hatte. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 1.217.471 Aktien. Die jüngsten Entwicklungen haben den Kurs auf das 52-Wochen-Tief von 3,97 EUR zusteuern lassen, wobei der aktuelle Kurs nur knapp darüber liegt. Ein Blick auf das vergangene Jahr zeigt, dass der Höchststand der Aktie im Juli 2023 bei 7,52 EUR lag, was einer Differenz von rund 86,97 Prozent zum heutigen Kurs entspricht.
Zukünftige Aussichten und neue Partnerschaften
Thyssenkrupp sieht sich momentan strategischen Veränderungen gegenüber. Das Unternehmen plant ein neues Joint Venture mit einem tschechischen Investor, das frisches Kapital zur Modernisierung der Stahlsparte einbringen soll. Diese Nachricht könnte potenziell positive Impulse setzen, jedoch bleiben die Aktionäre vorsichtig optimistisch. Die erwarteten Finanzzahlen für Q3 2024, die Mitte August veröffentlicht werden, sowie die langfristig prognostizierten Gewinne von 0,330 EUR je Aktie, könnten weitere Klarheit bringen. Es bleibt abzuwarten, ob diese Faktoren den dringend benötigten Auftrieb für die Aktie liefern werden.
Thyssenkrupp Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...