Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die US-Inflationszahlen werden heute den Ton angeben und es ist fraglich, ob dies eine Unterstützung für die Rentenmärkte mit sich bringt, ebenso wie für die Aktiennotierungen und den Euro, so die Analysten der Helaba.FED-Chef Powell habe jüngst im US-Kongress gesagt, dass eine weitere Verbesserung der Inflationsentwicklung die Argumente für eine Lockerung der Geldpolitik stärken würde. Auch eine Schwäche am Arbeitsmarkt würde die Geldpolitik auf den Plan rufen. Die Jobless Claims müssten dazu aber wohl kräftiger zulegen, um die bei rund 80% eingepreiste Zinssenkungswahrscheinlichkeit nochmals zu steigern. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.