Ein britischer Politiker muss sich ungewöhnlichen Vorwürfen stellen. Einige Wähler:innen glauben, dass der Kandidat gar nicht existieren würde und stattdessen eine künstliche Intelligenz im Hintergrund die Fäden zieht. Die Wahlen in Großbritannien sind vorbei. Trotzdem gibt es auch nach der Wahl noch viel Gesprächsbedarf - zumindest bei einigen X-Nutzer:innen. Denn diese vermuten, dass es einen Kandidaten namens Mark Matlock gab, der gar kein echter ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.