Der Goldpreis hat am Donnerstag von der Aussicht auf sinkende US-Zinsen profitiert. Am Nachmittag kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) bis zu 2.413 US-Dollar und damit so viel wie seit Mitte Mai nicht mehr. Im Tagesvergleich ergaben sich Kursgewinne von etwas mehr als 40 Dollar oder rund 1,5 Prozent. Auch der Preis von Silber, das oft als der "kleine Bruder" von Gold bezeichnet wird, legte zu.Auslöser ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.