Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das Ergebnis der französischen Parlamentswahlen hat zunächst zu einer Beruhigung am europäischen Rentenmarkt geführt. Das zeigen die nachgebenden Zinsaufschläge französischer Staatsanleihen gegenüber Bundesanleihen, so die Analysten der Helaba.Vor dem ersten Wahlgang habe die Sorge vor einer politischen Extremlösung den Rentenmärkten zugesetzt. Nun zeige sich Erleichterung, dass sowohl das Links- als auch das Rechtsbündnis nicht auf eine eigene Stimmmehrheit im Parlament komme, um sich mit teuren Wahlversprechen die Gunst der französischen Wähler für die nächste Präsidentschaftswahl zu sichern. Eine Eurokrise bleibe dem europäischen Rentenmarkt erst einmal erspart. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.