Chinas Zentralbank hat ihre Goldreserven in den letzten zwei Monaten offiziell nicht erhöht. Dennoch notiert der Preis pro Unze wieder im Bereich von 2.400 Dollar. Laut den Rohstoffanalysten von TD Securities zeige das Kursverhalten, dass die Preisbestimmung beim Edelmetall nicht nur von China abhängig ist."Niedrigere als erwartete Inflationsdaten verstärken die Rally der Edelmetalle, nachdem bereits schwächere Beschäftigungsdaten die Erwartungen an einen Beginn des Zinssenkungszyklus seitens der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.