Die Angst vor einem Angebotsüberhang sorgt beim Bitcoin derzeit für fallende Kurse und schlechte Stimmung. Erste Schnäppchenjäger wittern jedoch ihre Chance und nutzen den Dip zum Kauf.Eines der Kernargumente, das die Bitcoin-Bullen gern als Begründung für steigende Kurse der Digitalwährung anführen, ist dessen Knappheit. Das erscheint auch einleuchtend, denn es kann maximal 21 Millionen Bitcoin geben und das Tempo, mit dem neue Einheiten in Umlauf kommen, halbiert sich etwa alle vier Jahre. Das ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.