Lanxess-Anteilseigner bekommen momentan kräftig auf die Finger. Immerhin liegen die Kurse 2,54 Prozent tiefer als noch vor einer Woche. zwei der fünf Sitzungen beendete der Titel im roten Bereich. Insbesondere am Dienstag fiel Lanxess mit einem Minus von 2,14 Prozent deutlich. Müssen in den nächsten Tagen weitere Verluste einkalkuliert werden oder geht es doch noch nach oben? Die Technik bleibt trotz dieses Abschlags positiv. Die nächste Hürde kann ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Die Anteile von Lanxess haben einen wilden Ritt hinter sich: Ausgehend vom 52-Wochen-Hoch bei 33,92 Euro haben die Papiere des Spezialchemieproduzenten in der Spitze rund 40 Prozent an Wert verloren.... ► Artikel lesen
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Lanxess mit Blick auf die US-Zollpolitik von 36,50 auf 33,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen.... ► Artikel lesen
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat Lanxess nach dem Abschluss des Verkaufs des Bereichs Urethane Systems mit "Buy" und einem Kursziel von 27 Euro in die Bewertung wieder aufgenommen.... ► Artikel lesen
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Lanxess von 30 auf 27 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das erste Quartal habe kaum Anzeichen für eine... ► Artikel lesen
Am deutschen Aktienmarkt fällt gegenwärtig die Lanxess-Aktie negativ auf. Das Papier verbilligt sich heute deutlich. Ein Abschlag von 9,25 Prozent zeigt die Kurstafel für das Wertpapier von Lanxess... ► Artikel lesen
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.