Ein schneller Blick auf die Infineon Aktie und ihre charttechnische Lage. Der DAX-Titel konnte im Handel am Freitag mehr als 2 Prozent auf 36,085 Euro zulegen (XETRA-Schlusskursbasis). Allerdings gelang es im Handelsverlauf mit einem Tageshoch bei 36,26 Euro nicht, charttechnische Hürden zwischen 36,10 Euro und 36,48 Euro zu überwinden. Es war der vierte misslungene Versuch der Infineon Aktie seit dem 5. Juli, diese charttechnische Signalzone entscheidend zu testen. Alle diese Versuche endeten mit Misserfolgen. Aktuelle Indikationen auf Tradegate notieren am Montagmorgen knapp unterhalb der 36-Euro-Marke. Gelingt der Infineon Aktie noch der Ausbruch über 36,10/36,48 Euro, könnte ein Test der breiten und übergeordnet wichtigen charttechnischen Hürdenzone unterhalb des Jahreshochs 2023 bei 40,27 Euro anstehen. Über 39,16/39,35 Euro erstreckt sich dieser Bereich bis an die Jahrestopzone des DAX-Titels bei 38,60/38,80 Euro. Bleiben dagegen bei 36,10/36,48 Euro für die Infineon Aktie die Kaufsignale weiter aus, droht ein Rückschlag. Erste Unterstützungen kämen in diesem Szenario um 34,75/34,90 Euro sowie am EMA 200 und rund um 33 Euro auf. Charttechnische Daten zur Infineon Aktie Letzter Aktienkurs: 36,085 Euro (Börse: XETRA) Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 33,428 Euro / 36,367 Euro EMA 20: 34,898 Euro EMA 50: 35,330 Euro EMA 200: 34,327 Euro
© 2024 4investors