Das Attentat auf Donald Trump wirft ein Schlaglicht auf die tiefen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Spannungen in den USA. Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG, erklärt im Gespräch mit wO TV, dass die langjährige wirtschaftliche Polarisierung und die zunehmende Verarmung des Mittelstands zentrale Ursachen für die gesellschaftliche Spaltung sind. Diese Entwicklung spiegele sich in der unterschiedlichen wirtschaftlichen Lage der Bundesstaaten und der wachsenden Kluft zwischen Eliten und der breiten Bevölkerung wider. Trotz starker Finanzmarktperformances warnt Hellmeyer vor unberücksichtigten Verlusten im Immobiliensektor und einer hohen Staatsverschuldung, die langfristige Risiken bergen. Eine mögliche Wiederwahl Trumps könnte zwar geopolitisch Entspannung bringen, jedoch die wirtschaftliche Isolation durch eine verstärkte "America First"-Politik weiter fördern. Die aktuelle Krise erfordert dringend umfassende wirtschaftspolitische Maßnahmen, um die Einheit und Stabilität des Landes zu gewährleisten.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.