
BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die Nachfrage nach Wohnungsbaukrediten sowie Verbraucherkrediten ist im zweiten Quartal zum ersten Mal seit 2022 gestiegen, was auf die Verbesserung der Aussichten auf dem Immobilienmarkt, die Verbraucherstimmung und die Ausgaben für langlebige Güter zurückzuführen ist, wie Umfragedaten der Europäischen Zentralbank am Dienstag zeigten.
Die jüngsten Ergebnisse der vierteljährlichen Umfrage bei der Kreditvergabe der Banken zeigten, dass die Kreditnachfrage der Unternehmen im Euroraum aufgrund höherer Zinssätze und geringerer Anlageinvestitionen weiter zurückging.
Die Nachfrage nach Wohnungsbaukrediten und die Nachfrage nach Verbraucherkrediten und anderen Krediten an private Haushalte stiegen jedoch zum ersten Mal seit 2022 wieder an.
Die Kreditgeber gehen davon aus, dass die Nachfrage im dritten Quartal in allen Kreditsegmenten steigen wird.
Darüber hinaus zeigte die Umfrage, dass die Kreditvergabestandards für Unternehmenskredite leicht verschärft wurden, während es zu einer moderaten Nettolockerung der Kreditvergabe für Wohnungsbaukredite an private Haushalte kam.
Die Risikotoleranz der Banken war der Hauptfaktor für die Nettoverknappung der Kreditvergabe an Unternehmen, während der Wettbewerb zu einer Lockerung der Kreditvergabestandards für Wohnungsbaukredite beitrug.
Für das dritte Quartal erwarten die Banken eine moderate Nettostraffung bei den Krediten an Unternehmen und unveränderte Kreditvergabestandards für die Kreditvergabe an private Haushalte.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News