Hannover (www.anleihencheck.de) - Eine eingetrübte Stimmung an den Aktienmärkten stützte den deutschen Anleihenmarkt, so die Analysten der Nord LB.ZEW: Der Konjunkturoptimismus der Finanzmarktexperten sei im Juli eingebrochen. Zum 1. Mal seit einem Jahr habe die Erwartungskomponente für Deutschland (41,8 Saldenpunkte) einen herben Rücksetzer hinnehmen müssen. Die aktuelle Lagebeurteilung hingegen werde etwas überraschend mit -68,9 Saldenpunkten wieder besser beurteilt als zuvor. In den Details würden die gesunkenen konjunkturellen Erwartungen an die USA und China als auch deren verschlechterte gegenwärtige Lagebeurteilung herausstechen, aber auch das anhaltende politische Tauziehen in Frankreich und die Unsicherheit über den weiteren Zins Pfad der EZB dürften im Fokus der aktuellen Umfragerunde gestanden haben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.