Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 02.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Kurs-Explosion voraus?: Diese kaum bekannte Aktie bohrt jetzt im Hotspot - und du erfährst es als Erster!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A1J4U4 | ISIN: NL0010273215 | Ticker-Symbol: ASME
Tradegate
01.04.25
21:55 Uhr
619,10 Euro
+0,10
+0,02 %
1-Jahres-Chart
ASML HOLDING NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
ASML HOLDING NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
618,20619,2001.04.
618,30619,6001.04.
ratgeberGELD.at
961 Leser
Artikel bewerten:
(2)

ASML: Hoppla, was war das? Halbleiter-Ausrüster vorbörslich im Minus!

Finanznachrichten News

Quartalszahlen okay, aber Prognose bei ASML unter den Erwartungen!

Hält das Pullback-Setup?

ASML (ASML) - ISIN NL0010273215

Rückblick:

Europas Tech-Wert Nr. 1 hat an der Nasdaq mit über 425 Prozent eine saubere Halbjahresrallye hingelegt und notiert nach einem Rücksetzer in der Nähe des 20er-EMA. Vorbörslich befindet sich das Wertpapier stark im Minus, so dass wir Vorsicht walten lassen sollten.

ASML-Aktie: Chart vom 16.07.2024, Kürzel: ASML Kurs: 1068.19 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Gemäß Measured-Move-Methode könnten wir mit dem nächsten Schub bei 1170 USD landen!

Mögliches bärisches Szenario

Auf der Unterseite finden wir bei der Kurslücke vom 2. auf 3. Juli eine saubere Unterstützung bei der runden Marke von 1050 USD. Wer auf Nummer Sicher gehen will, lässt die volatile Tech-Aktie nicht darunter fallen.

Meinung:

Der Halbleiterausrüster hat gerade frische Zahlen gemeldet. Diese waren zwar gut, aber der Ausblick verhalten. Die Vorhersage für das aktuelle Quartal enttäuschte die Erwartungen. Zwar sieht das niederländische Unternehmen eine Verbesserung in der Halbleiterbranche für die zweite Jahreshälfte 2024 voraus. Dennoch bleibt ASML mit seinen eigenen Prognosen hinter den Expertenerwartungen zurück. Der prognostizierte Umsatz von 6.7 bis 7.3 Milliarden Euro und die anvisierte Bruttomarge zwischen 50 und 51 Prozent liegen unter den Schätzungen der Analysten, die von 7.5 Milliarden Euro Umsatz und einer Marge von 51.1 Prozent ausgingen. Diese Diskrepanz könnte den heutigen drastischen Kurseinbruch erklären.Wir sollten nicht zu früh reingehen, um nicht in eine Bullenfalle zu tappen.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Aktuelle Marktkapitalisierung: 389,17 Mrd. EUR
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 382.27 Mio USD
  • Meine Meinung zu ASML ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ziele-bestaetigt-asml-steigert-auftraege-deutlich-bestaetigt-jahresziele-13677608, https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/asml-ausblick-enttaeuscht-aktie-setzt-zurueck-20362105.html
  • Veröffentlichungsdatum: 17.07.2024
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt kein möglicher Interessenskonflikt vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2024 ratgeberGELD.at
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.