Im ersten Halbjahr 2024 wurde weniger neue Windenergie-Leistung an Land installiert als im Vorjahrszeitraum. Die Verbände der Windenergiebranche ziehen dennoch eine positive Bilanz, denn die Neugenehmigungen sind um 32 % auf 4,8 GW angestiegen. Im ersten Halbjahr 2024 hat die Windenergiebranche in Deutschland 250 Windenergie-Anlagen (WEA) an Land mit einer kumulierten Leistung von 1,3 GW errichtet. Dies ist das Ergebnis der Auswertung der Deutschen Windguard im Auftrag von Bundesverband Windenergie ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.