In einer Studie haben Fraunhofer ISE und RWE das Potenzial für Floating-PV in Deutschland analysiert. Bei strengen technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorgaben kommt das Team auf 1,8 Gigawatt (GW) bei einer Südausrichtung und 2,5 GW bei einer Ost-West-Ausrichtung der Solarmodule. In Deutschland sind bisher 21 Megawatt (MW) auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen - sogenannte Floating-PV - in Betrieb. Weitere 62 MW befinden sich in Genehmigung oder Konstruktion. Eine Analyse von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.