Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 03.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Warum Almonty Industries zum Schlüsselplayer für NATO-Staaten wird
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
451 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Martin Friedrich (Lansdowne Partners Austria): Asset Allokation, Version 6.0

Finanznachrichten News

Mai 2024 -

Am 11. Juni feierte der Endowment Fund sein 5-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit unserer jährlichen Überprüfung der strategischen, langfristigen Vermögensallokation zusammen, die unsere Investitionsentscheidungen für die nächsten 12 Monate leiten wird. Der Zweck dieser jährlich wiederkehrenden Übung: Jene Kombination von Anlageklassen zu ermitteln, die unserer Meinung nach die bestmögliche Rendite bei gleichem Risiko wie eine 50:50-Mischung aus Anleihen und Aktien der Industrieländer bietet.

Sie finden die Antwort in der Grafik auf der rechten Seite. Unser Ansatz ist evidenzbasiert, stützt sich auf die besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnisse und nutzt sowohl unsere internenRessourcen als auch die Arbeit externer Spezialisten.1

In Abbildung 1 heben die schattierten Segmente die beiden Anlageklassen hervor, welche als Benchmark Verwendung finden. Der Rest - fast 70% des Vermögens - teilt sich auf alternative Renditequellen auf. Wie Sie sehen, ist der Endowment Fund gänzlich anders aufgebaut als die meisten Mischfonds.

Auf den folgenden Seiten geben wir zunächst einen Überblick über die Ergebnisse, die unser Ansatz in den letzten fünf Jahren seit seiner Einführung erzielt hat. Dann werden wir unsere Erwartungen für die Zukunft erörtern und unsere bevorzugten Anlageklassen hervorheben.

(...)

Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Artikel nebst Grafiken.

© 2024 Asset Standard
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.