"Cyber ist das größte Risiko, das mich nachts wach hält", sagte Jane Fraser, Vorstandsvorsitzende der Citigroup, kürzlich in einem Interview. Die CEO hat recht, wegen der zunehmenden Digitalisierung und erhöhten geopolitischen Spannungen ist das Risiko eines Cyberangriffs mit systemischen Folgen gestiegen. Die BaFin betonte Anfang des Monats noch einmal die "hohe Bedrohungslage" und erinnerte daran, dass die Umsetzungsfrist für die Dora-Richtlinie am 17.1 2025 ausläuft. Zudem hat die für die Bankenaufsicht relevante EZB die Cybersicherheit zu einer Priorität gemacht und testet fleißig Unternehmen (s. PLATOW v. 25.1.). Die Banken reagieren darauf mit oft nicht zielführender Überaktivität, was kontraproduktiv ist und enormes Kostenpotenzial für die Häuser birgt. "Bei einem Teil der Banken sehen wir eine ausgeprägte Aktivität", so ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.