A computing pilot program, housed within Europe's largest electricity utility, Iberdrola, found that some quantum and quantum-inspired algorithms matched or outperformed existing benchmarks for optimal placement of grid batteries. From ESS News Spanish energy giant Iberdrola has tested quantum computing for optimizing the placement of large-scale batteries into the grid for cost, voltage control, and reliability. Accurately modeling large-scale grids and the elements of renewables and storage are notoriously strenuous tasks for classical computing. A 10-month pilot program between i-DE, Iberdrola's ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.