Eine schrittweise steigende Quote zur Treibhausgasminderung soll Kraftstoffe in Richtung Klimaneutralität führen. Ein Branchenverband findet, sie müsse deutlich schneller steigen. Auch gegen falsche Zertifikate solle die Bundesregierung schärfer vorgehen. Der Bundesverband Regenerative Mobilität (BRM) beklagt vor allem zwei Probleme bei der Trheibhausgasminderungsquote (THG-Quote). Zum einen steige sie viel zu langsam, zum anderen seien Zertifikat aus dem Nicht-EU-Ausland häufig unseriös. Um jeweils ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.