Das Geothermie-Forschungsinstitut Fraunhofer IEG hat eine Schrägbohrtechnik entwickelt, um Erdwärme unter Bestandgebäuden anzapfen zu können. Eine Demonstrationsanlage versorgt das Ausdimax der Hochschule Bochum mit Wärme und Kälte. Das geothermische Heiz- und Kühlsystem GeoStar 2.0 des Audimax der Hochschule Bochum ist nun offiziell abgeschlossen. Die zwölf sternförmig angeordneten Erdwärmesonden in einer Tiefe von 150 Metern heizen und kühlen das Gebäude. Entwickelt vom Fraunhofer IEG, zeichnet ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.