
Die Mercedes-Benz Group AG setzt ihren Aktienrückkauf mit beachtlicher Intensität fort. Im Zeitraum vom 22. bis 26. Juli 2024 erwarb der Stuttgarter Automobilhersteller insgesamt 1.349.565 eigene Aktien. Der gewichtete Durchschnittskurs bewegte sich dabei zwischen 62,67 und 64,59 Euro. Besonders auffällig war der 26. Juli, an dem allein 898.065 Aktien zurückgekauft wurden. Diese Maßnahme unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die eigene Stärke und könnte sich positiv auf den Aktienkurs auswirken.
Herausforderungen im chinesischen Markt
Während Mercedes-Benz seine Aktionäre durch Rückkäufe zu überzeugen sucht, zeichnen sich Herausforderungen im wichtigen chinesischen Automarkt ab. Prognosen deuten auf einen Rückgang der Pkw-Verkäufe an Endkunden um 2,2 Prozent im Juli hin. Dieser Trend könnte auch deutsche Premiumhersteller wie Mercedes-Benz betreffen. Allerdings zeigt sich im Bereich der Elektrofahrzeuge ein deutliches Wachstum, was für die Zukunftsstrategie des Unternehmens von Bedeutung sein dürfte.
Mercedes-Benz Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...