Unter deutschen Start-ups tut sich mit Topi nach langer Zeit mal wieder ein Hoffnungsträger hervor. Das Berliner Unternehmen bezeichnet sich selbst als Fintech, bietet Firmen genau genommen ein "Hardware-as-a-Service-Modell" zur Beschaffung von IT-Produkten wie Laptops. Nun wurde mit der australischen Macquarie Bank ein wichtiger Partner gewonnen, der Topi eine Kreditlinie von bis zu 50 Mio. Euro gewährt. "Da wir außerdem sicherstellen wollen, dass unsere Refinanzierungspartner auch ein Interesse daran haben, dass Topi eine wertvolle Firma wird, haben wir im Rahmen der Finanzierung auch eine Eigenkapitalkomponente von Macquarie mit ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.