Die Marktreaktionen auf die nachbörslich veröffentlichten Zahlen von Microsoft lassen für die kommenden Berichte der großen Technologiekonzerne wenig Gutes erwarten. Der Softwareriese lag bei Umsatz und Gewinn leicht über den Erwartungen, enttäuschte aber im Cloud-Geschäft und wird mehr Geld in die KI-Entwicklung stecken. Ähnlich wie bei Alphabet ist also Geduld gefragt und das passt nicht zur KI-Rally ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.