
Teslas Aktienkurs enttäuscht Anleger im laufenden Jahr mit einem Rückgang von über 10 Prozent, während der NASDAQ Composite deutlich zulegen konnte. Diese schwache Performance lässt sich nicht allein durch die jüngsten Quartalszahlen erklären. Vielmehr verunsichert Elon Musks unklare Zukunftsvision die Investoren. Ursprünglich als revolutionärer Autohersteller gefeiert, schwenkt Tesla nun zwischen verschiedenen Identitäten. Die Versprechen autonomer Fahrzeuge blieben bisher unerfüllt, und das geplante günstige E-Auto-Modell scheint auf Eis gelegt.
Fokus auf KI und Robotik
Angesichts der Herausforderungen im Automobilsektor verlagert Musk den Fokus auf KI und Robotik. Er betont, Tesla sei primär ein Technologieunternehmen. Doch auch hier gibt es Verzögerungen: Die Vorstellung des Robotaxi-Prototyps wurde verschoben, und der humanoide Roboter "Optimus" lässt auf sich warten. Die anhaltende Identitätssuche und die damit verbundene Unsicherheit belasten die Aktie zunehmend.
Tesla Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...