
Der Konsumgüterriese Procter & Gamble verzeichnete im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2024 gemischte Ergebnisse. Während der Gewinn pro Aktie mit 1,40 Dollar leicht über den Erwartungen lag, verfehlte der Umsatz von 20,5 Milliarden Dollar die Prognosen. Das Unternehmen berichtete von einem flachen Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr, wobei das organische Wachstum 2% betrug. Preiserhöhungen und Volumensteigerungen von jeweils 1% wurden durch negative Währungseffekte von 2% ausgeglichen.
Ausblick für 2025
Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 2-4% und ein organisches Wachstum von 3-5%. Der Gewinn pro Aktie soll um 5-7% steigen, was einer Spanne von 6,91 bis 7,05 Dollar entspricht. Allerdings warnt das Unternehmen vor Gegenwind durch ungünstige Rohstoffkosten und Währungseffekte, die sich mit etwa 500 Millionen Dollar nach Steuern auf das Ergebnis auswirken könnten.
Procter & Gamble Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...