Die auf Elektromobilität spezialisierte Unternehmensberatung P3 hat einen Rechner für die TCO von elektrisch und konventionell angetriebenen Lkw erarbeitet und Ergebnisse für den deutschen Markt aufbereitet. Das Fazit: Bereits heute gibt es Anwendungsfälle, in denen E-Lkw finanziell vorne liegen. P3s detaillierte Gegenüberstellung der Total Costs of Ownership (TCO) zwischen einem durchschnittlichen konventionellen und elektrischen Schwerlast-Lkw ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.