Ab ins Büro: Das gilt für viele junge Menschen im DACH-Raum. Aktuelle Umfragewerte zeigen nämlich, dass gerade die 18- bis 29-Jährigen besonders häufig vor Ort arbeiten - auch wenn es theoretisch eine Homeoffice-Möglichkeit gäbe. Aber woran liegt das? Die Grünen fordern ein Recht auf Homeoffice für bestimmte Berufe, große Konzerne wie SAP führen derweil wieder Präsenztage ein - der Arbeitsort ist derzeit ein umstrittenes Thema. Aber wie sehr werden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.