Weiden (www.fondscheck.de) - Nachdem im ersten Halbjahr die techlastigen Giganten die Aktienindices nach oben gezogen haben, hat sich die Lage im Juli schlagartig geändert, so die Experten von Robert Beer Investment.Während NVIDIA seit 10. Juli etwa ein Viertel des Börsenwerts habe abgeben müssen, würden sich die Verluste bei Microsoft, Amazon, Google, Meta und Tesla auf Werte um die 15% summieren. Nur Apple habe sich mit knapp 10% im Vergleich gut halten können. Und das, obwohl die meisten Unternehmen sehr gute Unternehmensdaten gemeldet hätten. Andererseits hätten sich die zuletzt vernachlässigten Aktien der zweiten Reihe und anderer Branchen sehr gut gehalten und mitunter sogar zulegen können. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.