Macht es Sinn, ein Paket von 500 Gramm in einem zwei Tonnen schweren Transporter auszuliefern? Diese Frage stellt sich ein amerikanisches Start-up und ebnet mit viel Erfindergeist den Weg für mehr Nachhaltigkeit bei gleichzeitig sinkenden Kosten. Die Lieferzahlen steigen rasant - genau wie die Aktie?Im Mittelpunkt der Überlegungen des aufstrebenden Unternehmens stand die Automatisierung von Lieferungen durch den Einsatz modernster Technologie und Robotik. Das Ergebnis dieser Vision ist ein 100 Kilogramm ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.