
PEKING (dpa-AFX) - Die Bank of Japan wird am Montag das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung vom 13. und 14. Juni veröffentlichen, das einen arbeitsreichen Tag für die Wirtschaftstätigkeit im asiatisch-pazifischen Raum hervorhebt.
Auf der Sitzung verschob die BoJ die Normalisierung ihrer Geldpolitik, da die politischen Entscheidungsträger beschlossen, auf ihrer bevorstehenden Sitzung im Juli einen detaillierten Plan zur Reduzierung ihres Anleihekaufprogramms vorzustellen. Das Policy Board beschloss, die Käufe von japanischen Staatsanleihen, CP und Unternehmensanleihen in Übereinstimmung mit dem auf der März-Sitzung getroffenen Beschluss durchzuführen, die Käufe danach jedoch zu reduzieren.
Auch in Japan wird der PMI für den Dienstleistungssektor der Jibun Bank im Juli veröffentlicht, wobei die Prognosen auf einen Wert von 53,9 hindeuten - gegenüber 49,4 im Juni.
Indonesien wird Q2-Daten zum Bruttoinlandsprodukt vorlegen; In den vorangegangenen drei Monaten lag das BIP um 0,83 Prozent unter dem Vorquartal und um 5,11 Prozent über dem Vorjahreswert.
Singapur wird die Juni-Zahlen für die Einzelhandelsumsätze veröffentlichen; Im Mai lag der Umsatz um 2,4 Prozent über dem Vormonat und um 2,2 Prozent über dem Vorjahreswert.
In China werden die Juli-Ergebnisse für den PMI für den Dienstleistungssektor von Caixin zu sehen sein; im Juni lag der Indexwert bei 51,2.
Thailand wird Juli-Zahlen für die Inflation vorlegen; Im Juni stiegen die Verbraucherpreise insgesamt um 0,62 Prozent gegenüber dem Vorjahr und der Kern-VPI stieg um 0,36 Prozent im Jahresvergleich.
Hongkong wird die Juli-Ergebnisse für seinen PMI für den privaten Sektor von S&P Global erhalten; im Juni lag der Indexwert bei 48,2.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News