Rückblickend betrachtet war 2023 für das in Hamburg beheimatete M&A-Beratungshaus Oaklins Deutschland das zweitbeste Jahr in der 70-jährigen Historie. "Im ersten Halbjahr 2024 haben wir 16 Transaktionen abgeschlossen und unser Ziel von mindestens 25 Transaktionen im Gesamtjahr fest im Fokus", sagt uns Managing Partner Florian von Alten. Zudem hatte Oaklins Mitte 2023 die Führungsriege des Frankfurter Büros neu geordnet (s. PLATOW v. 13.6.23). Seither entwickle es sich "sehr stabil"; es wurden Christian Moritz als Associate Direktor und Iwen Boje als Analyst eingestellt. Doch da hören die Pläne nicht auf. "Aktuell führen wir Gespräche für den Aufbau eines eigenen Debt Advisory-Teams in Frankfurt", berichtet von Alten. Bisher hätten die deutschen Berater das Thema mit bestehenden Debt-Teams von Oaklins in anderen europäischen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.