
Die Tesla-Aktie steht derzeit unter Druck, was auf die allgemeine Marktstimmung und schwache Quartalszahlen zurückzuführen ist. Trotz der aktuellen Herausforderungen setzt CEO Elon Musk weiterhin auf die Entwicklung autonomer Fahrzeuge und Robotaxis als Zukunftsperspektive. Die Aktie bewegt sich seit Jahresbeginn in einer Spanne zwischen 139 und 298 USD, wobei technische Analysen auf mögliche Unterstützungs- und Widerstandsmarken hinweisen.
Warnung vor inoffiziellen Ladetricks
Parallel dazu warnt Tesla vor einem unter Fahrern kursierenden Trick, bei dem nasse Handtücher um Ladekabelgriffe gewickelt werden, um angeblich die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen. Das Unternehmen betont, dass diese Praxis die Temperaturüberwachung stört und zu Überhitzung oder Beschädigung führen kann. Tesla rät dringend davon ab, um die korrekte Funktionsweise der Ladesysteme zu gewährleisten und echte Ladeprobleme erkennen zu können.
Tesla Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...