
Die EON-Aktie verzeichnete am Montag im XETRA-Handel einen Rückgang von 0,8 Prozent auf 11,88 Euro. Trotz des aktuellen Kursrückgangs zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich robust: Sie notiert derzeit 13,90 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 10,43 Euro. Analysten sehen weiterhin Potenzial und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 14,71 Euro an. Im ersten Quartal 2024 konnte EON seinen Gewinn pro Aktie auf 0,22 Euro steigern, verglichen mit einem Verlust im Vorjahreszeitraum.
Reformpläne für nachhaltiges Stromsystem
Parallel zu den Marktentwicklungen hat das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium ein umfassendes Konzept zur Neugestaltung des Strommarktes vorgelegt. Ziel ist es, das deutsche Stromsystem angesichts der zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien zu reformieren und bis 2045 klimaneutral zu gestalten. Diese Initiative könnte langfristig positive Auswirkungen auf Energieversorger wie EON haben, da sie die Grundlage für ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Energiesystem schafft.
EON Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...